Ausstellung in der Liebfrauenkirche

Ausstellung in der Liebfrauenkirche

Einfach und übersichtlich präsentiert finden Sie in der Liebfrauenkirche zu Arnstadt eine kleine Ausstellung, die dem Museologen H.E. Müllerott, Arnstadt zu verdanken ist.

Zum Einen sind Bilder des Pfarrers Paul Baethcke von dessen Jerusalemreise 1895 zu sehen.

Baethcke war ein verdienstvoller Kirchendenkmalpfleger seiner Zeit und Kirche. In Georgenthal begann er 1892 die Reste der Klosterruine freizulegen. Zahlreiche Veröffentlichungen dazu stammen von ihm. 1895 unternahm er eine Reise nach Jerusalem. Bilder dieser Reise, die aus der Sammlung des Geschichtslehrers Roland Scharff, Georgenthal, stammen, sind zu sehen.

Zum Zweiten sind jiddische Zeichnungen einer Buchillustration („Der Seher von Lublin“) zu sehen. Sie stammen von Hildemar David Pfannek am Brunnen Hauschild aus Naumburg an der Saale.

Hildemar David Pfannek am Brunnen Hauschild wuchs auf dem elterlichen Weingut in der Nähe vom „Steinmeister“ bei Naumburg an der Saale auf. Als Schriftsteller reiste er zwischen 1971 und 1979 durch Osteuropa. Nach schlechten Erfahrungen mit dem DDR-Regime wurde er 1981 abgeschoben und arbeitete als Lehrer und Hauslehrer in England, Südafrika und Tansania. Nach der Wende kehrte auf das elterliche Grundstück zurück. Pfannek beschreibt vielfach die untergegangene Welt der Ostjuden. Hier sind Zeichnungen zur Buchillustration von ihm zu sehen. Er ist Verfasser zahlreicher literarischer Werke.

Zu sehen zu den Öffnungszeiten der Liebfrauenkirche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*