„Singen ist gut für den Kreislauf, stärkt das vegetative Nervensystem und die Abwehrkräfte, macht glücklich und ist lebensverlängernd“, so Jörg Reddin. Im Workshop, der sich an alle Interessierten ohne Vorkenntnisse richtet, leitet er Übungen/Selbsterfahrungen, um mit langen Atemzügen der jeweils …
Orgelwerke und Lieder von J. S. Bach Orgel/Bass: Jörg Reddin Dieser musikalische Gottesdienst befasst sich mit Passionschorälen von Johann Sebastian Bach. Teils sind es Lieder aus Schemellis Gesangbuch, die Kantor Jörg Reddin singen wird, aber auch Choralbearbeitungen für Orgel. Den …
Heinrich Schütz – Matthäuspassion Kantatenchor Arnstadt, Leitung: Jörg Reddin Im Karfreitagsgottesdienst bringt der Kantatenchor Arnstadt die Chöre der Matthäuspassion von Heinrich Schütz zu Gehör. Damit entsteht für diesen wichtigen Tag im Kirchenjahr ein entfaltetes Evangelium, das im Gottesdienst einen großen …
Carl Philipp Emanuel Bach – Kantate zum Osterfest „Jauchzet frohlocket“ Wq 242 Zu einem abwechslungsreichen und erstklassigen Festivalerlebnis gehören neben Solisten, Chören, Ensembles u. v. m. seit den ersten Tagen der Thüringer Bachwochen auch Gottesdienste zum Programm. Und mittlerweile ist …
C. P. E. Bach – Kantate zum Osterfest „Jauchzet frohlocket“ Wq 242 J. S. Bach – Arie „Bekennen will ich seinen Namen“ BWV 200 Sopran: Friederike Beykirch, Alt: Britta Schwarz, Tenor: Tobias Hunger Bachchor Arnstadt und Festivalchor der Thüringer Bachwochen, …
Buchlesung mit Filmausschnitten Filmkritiker Knut Elstermann begibt sich in seinem Buch „Bach bewegt” auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kino- und Fernsehfilme, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem großen …
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.