

Der Ostergottesdienst in der Arnstädter Bachkirche hat in diesem Jahr eine ungewöhnliche andere Form gefunden. Auf Grund der Corona-Pandemie kann die Gemeinde nicht direkt im Gotteshaus gemeinsam feiern, stattdessen können wir online und sogar ein wenig interaktiv zusammen Ostern begehen:
Der Bastelbogen für den beschriebenen Osterhasenschmuck ist hier herunterzuladen, einfach auf das Bild klicken, ausdrucken und wie im Video beschrieben fertigstellen:
Die Liebe Gottes hat Jesus durchgetragen
durch das Leben
und durch den Tod.
Die Liebe Gottes trägt auch uns –
durch diese Zeit
und durch alle Zeiten.
Denn sie ist stärker als der Tod.
Sie macht uns frei,
nach Gottes Willen zu leben,
unser Kreuz zu nehmen
und unseren Weg getrost zu gehen,
weil wir wissen: Gott geht mit!
Der HERR ist auferstanden!
Er ist wahrhaftig auferstanden!
Halleluja!
Schwestern und Brüder,
liebe Kinder in unserer Kirchgemeinde,
gerade in diesen Tagen des Festes merken wir besonders, was es heißt, nicht wie gewohnt beieinander sein zu können.
Darum grüßen wir Sie heute:
die Eltern mit ihren Kindern,
die Großeltern und die ganze Familie.
Wir grüßen besonders all jene, die alt geworden sind, die unter Krankheit und Einsamkeit leiden, all jene, die in Trauer sind, weil sie einen Menschen verloren haben. Wir grüßen Sie und Ihre Lieben zum Osterfest und wünschen Ihnen Gesundheit und Gottes Segen.
Die evangelische Kirchgemeinde Arnstadt
Der Gemeindekirchenrat
Pfarrer Thomas Kratzer und Dr. Mathias Rüß
Und sie gingen eilends weg vom Grab
mit Furcht und großer Freude. Mt 28,8
Für unsere Gemeindeglieder, die gern auch geistlich im Internet unterwegs sind, bietet die Landeskirche einen Hör-Weg. Hier finden Sie Texte und Gebete zur Karwoche und zu Ostern – beginnend am Palmsonntag und endend am Ostermontag. Es ist Musik aus EKM-Kirchen, je ein Bibeltext und ein Gebet, am Ende ein Vaterunser und ein Segen.
Der Link dazu:
https://www.ekmd.de/aktuell/corona/karwoche-ostern-ein-hoer-weg.html